ZfK Award Verleihung

Dank starker Partnerschaften: Wir sind Sieger beim ZfK NachhaltigkeitsAWARD 2025.

Sozialverträglich, nachhaltig und technisch ausgefeilt: Das neue Energiekonzept für das Schöneberger Pallasseum sucht deutschlandweit seinesgleichen. Für die Umsetzung der neuen Energieversorgung haben wir den NachhaltigkeitsAWARD 2025 von der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) gewonnen.

Bestandsgebäude wird mit Abwärme beheizt

Der ikonische, denkmalgeschützte Bau in der Pallasstraße ist eines der ersten Bestandsgebäude, das durch die Nutzung von unvermeidbarer Abwärme aus einem Rechenzentrum dekarbonisiert wird – und das kostenneutral! Heißt: Ohne Erhöhung der Nebenkosten für die 2.000 Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses.

Das hat auch die Jury der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) davon überzeugt, unser Leuchtturmprojekt mit dem NachhaltigkeitsAWARD 2025 auszuzeichnen. Auf der Bühne nahmen GEWOBAG-Vorstand Karsten Mitzinger, GASAG-Vorstand Matthias Trunk und GASAG Solution Plus Vertriebsleiter Matthias Prennig den Preis entgegen.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Projekts. Es ist eine Würdigung dafür, dass Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG, Rechenzentrumsbetreiber PASM und Energieversorger GASAG-Gruppe ihre Energiepotenziale sowie -bedarfe und Know-How gebündelt haben. Das Pallasseum ist wichtige Pionierarbeit für eine sozialverträgliche Wärmewende. Es brauchte dafür keine Raketenwissenschaft – nur den gemeinsamen Willen und eine verlässliche Partnerschaft.

ZfK Nachhaltigkeits Konferenz Verleihung