Veranstaltung: E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser.
Wie mache ich ein Mehrfamilienhaus für die E-Mobilität fit? Immer mehr Fahrzeughalter entscheiden sich für ein E-Auto. Damit nicht nur Eigenheimbesitzer mit privatem Stellplatz von der klimafreundlichen Antriebswende profitieren, müssen auch Mehrfamilienhäuser mit Ladelösungen für E-Fahrzeuge aufgerüstet werden.
Infos für Wohnungswirtschaft und Eigentümergemeinschaften
Für Eigentümer und Verwalter von Mehrfamilienhäusern veranstaltet der Energiesparladen der GASAG zusammen mit dem Kooperationspartner Mennekes einen Thementag zur E-Mobilität. Experten, wie Marcel Schiffner von der GASAG Solution Plus, geben Interessierten am 23. Februar 2023 ab 14 Uhr Tipps und Praxisbeispiele zu Planung, Installation, Kosten und Fördermöglichkeiten für E-Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern.Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter aus der Wohnungswirtschaft sowie aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, und an Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Folgende Fragen werden unter anderem geklärt:
- Wie baue ich eine Infrastruktur für Wallboxen im Mehrfamilienhaus auf?
- Welche Förderungen gibt es aktuell für Wallboxen?
- Welche Kosten kommen neben der Wallbox noch auf mich zu?
- WEG: Was muss beachtet werden? Wenn muss ich involvieren?
- Wohnungswirtschaft: Wie lege ich die Kosten auf die Mieter um?
Um eine Anmeldung über mobilstrom@gasag.de wird gebeten.
Datum: 23. Februar 2023
Uhrzeit: Beginn 14 Uhr
Adresse: Energiesparladen, Henriette-Herz-Platz 4 (am Hackeschen Markt), 10178 Berlin