CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white

Der Tanz mit dem Strommarkt – effizientere Anlagensteuerung durch Partnerschaft mit der VK Energie GmbH

Mit der VK Energie GmbH werden die Energiezentralen der GASAG-Gruppe intelligent optimiert. Der Grundstein für dieses Vorhaben wurde nun mit der Vertragsunterzeichnung besiegelt.

Vertragsunterzeichnung VK Energie und Gasag Solution Plus

Philipp Schaltenberg, Geschäftsführer VK Energie GmbH und Gunnar Wilhelm, Geschäftsführer GASAG Solution Plus v.l.n.r.

Am 13. Oktober 2023 haben Philipp Schaltenberg, Geschäftsführer der VK Energie GmbH und unser Geschäftsführer Gunnar Wilhelm die Zusammenarbeit beider Unternehmen mit ihren Unterschriften vertraglich besiegelt. VK Energie ist Experte für die Betriebsoptimierung von KWK-Anlagen, Wärmespeichern und Wärmepumpen. Das Münchner Unternehmen unterstützt uns mit Prognosen und Verfahren zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung des Anlagenbetriebs und der Anbindung an den Strommarkt. 
 
Das Team von VK Energie hat mit der Optimierung von Wärme-Assets (Erzeuger und Speicher) für die Nutzung im Strommarkt einen inhaltlich sehr smarten Fokus. Mit Verfahren des aktiven Wärmespeichermanagements sowie Prognosen mit künstlicher Intelligenz werden wir ausgesuchte Energiezentralen der GASAG-Gruppe in ihrer Fahrweise intelligent optimieren. In der Praxis bedeutet das, dass wir Strom aus erneuerbaren Energien nutzen, wenn er im Überfluss zur Verfügung steht und somit die Strompreise niedrig sind und im Umkehrschluss Strom produzieren, wenn er gerade im Netz benötigt wird. Damit sparen wir nicht nur Kosten, sondern auch Energie und Emissionen. Was in der Theorie sonnenklar ist, musste aber auch den Praxistest überstehen wobei die Verantwortung unserer Ingenieurinnen und Ingenieure aus Planung und Betrieb ins Spiel kam. Es sollte sichergestellt werden, dass mit den Anlagen gut umgegangen wird und diese nicht unverantwortlich betrieben und womöglich nur zum Schein optimiert werden. VK Energie versteht diese absolut erfolgskritischen Aspekte und lässt uns in ihrer Softwarelösung freie Hand. So können wir essentielle Vorgaben zum Fahrplan, zum Ein- und Ausschaltverhalten sowie zu betrieblichen Parametern selbstständig treffen. Wir sind mit den Bedingungen und der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden und freuen uns auf den gemeinsamen, weiteren Weg. 

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wir bitten um etwas Geduld
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Rechnungslegung und deren Zustellung für die Dezember-Soforthilfe sowie der Wärmepreisbremse.
Veranstaltung: E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser
In der kostenfreien Veranstaltung zur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser informieren wir im Energiesparladen der GASAG über Ladelösungen und Fördermöglichkeiten.
Service und Informationen zur Wärmepreisbremse
Die Bundesregierung hat umfassende Entlastungspakete geschnürt, damit Verbraucher von den stark gestiegenen Wärmekosten entlastet werden. Zur Entlastung wurden die Soforthilfe Dezember 2022 und die Energiepreisbremsen ab März 2023, rückwirkend gültig zum 1. Januar 2023, auf den Weg gebracht.