Nahwärmenetz und BHKW gehen im Havelufer Quartier in Betrieb
Zwei Jahre nach Vertragsunterzeichnung beginnt die Wärmelieferung im Havelufer Quartier. Während wir die ersten Mieterinnen und Mieter bereits mit Wärme für Heizung und Warmwasser versorgen, beliefern wir gleichzeitig die noch im Bau befindlichen Gebäude mit Bauwärme.

Wärmelieferung startet im Havelufer Quartier
Der erste Meilenstein der Wärmeversorgung im Havelufer Quartier ist jetzt erreicht: Seit 26. Mai beliefern wir das erste Wohnhaus, in das gerade die neuen Mieter eingezogen sind, mit Wärme für Heizung und Trinkwasser. Gleichzeitig nutzen wir seit 1. Juni eine der 22 Hausanschlussstationen, um die sogenannten Baumhäuser, die aktuell errichtet werden, mit Bauwärme zu beliefern. Insgesamt sollen bis Ende 2024 rund 1.800 Wohnungen in 16 Neubauten und vier denkmalgeschützten Gebäuden von uns an das erweiterte Nahwärmenetz angebunden und zuverlässig mit Wärme versorgt werden.
Dazu richtet GASAG Solution Plus eine neue Energiezentrale mit zwei Blockheizkraftwerken im gelben Uhrenturm ein – ein Bestandsgebäude im Havelufer Quartier und Wahrzeichen des Stadtteils Hakenfelde. Die BHKW laufen, wie im Quartier Maselake nebenan, mit Erdgas beziehungsweise Biomethan. Sie sind aber bereits Wasserstoff-ready und können in Zukunft entsprechend umgerüstet werden – um auch das Havelufer Quartier energetisch klimaneutral zu machen.


Das könnte Sie auch interessieren ...
Im Berliner Quartier HUGOS haben wir jüngst ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einem Kran direkt in die Baugrube gehoben – eine Punktlandung für das Herzstück des intelligenten Energiekonzeptes.
Wärme für rund 400 Wohnungen und 45 Reihenhäuser
Über 70 Partner arbeiteten gemeinsam an übertragbaren Musterlösungen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Rechnungslegung und deren Zustellung für die Dezember-Soforthilfe sowie der Wärmepreisbremse.