CheckCreated with Sketch. device, computer, phone, smartphone < All mini chat PLANT PLANT white CALENDAR CALENDAR white PHONE PHONE white EURO EURO white THUMBS UP THUMBS UP white
  1. Aktuelles
  2. News
  3. Grundsteinlegung Rathaus Michendorf

Grundsteinlegung für das neue, grüne Rathaus Michendorf

Für die Gemeinde Michendorf realisieren die EMB Energie Mark Brandenburg und GASAG Solution Plus gemeinsam eine Energieversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien für das neue, grüne Rathaus Michendorf. 

Spatenstich-Rathaus-Michendorf1

Grundsteinlegung für das neue Michendorfer Rathaus mit Volker Wiedersberg, Vorsitzender der Gemeindevertretung Michendorf, Annik Sargk-Sternad, Fachbereichsleiterin Innere Verwaltung, Bildung und Soziales der Gemeinde Michendorf, Kristin Lachmann, Fachbereichsleiterin Finanzen (Kämmerin) der Gemeinde Michendorf, Claudia Nowka, Bürgermeisterin der Gemeinde Michendorf und Stefan Brunsch, Niederlassungsleiter, GP Hochbau GmbH (v.l.n.r.).

Im April 2023 legten Vertreterinnen und Vertreter aus der Gemeinde und Projektbeteiligte den Grundstein für das neue Rathaus der Gemeinde Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Das neue Rathaus bildet den Mittelpunkt des neuen Ortszentrums in Michendorf auf dem ehemaligen Teltomat-Gelände – von der Gemeinde und dem Wohnungsvermarkter nach dem Logo der Stadt „apfel-mitte“ genannt. Hier befindet sich bereits seit 2021 auch der Sitz der EMB Energie Brandenburg mit rund 50 Mitarbeitenden. 


Im Februar 2023 beschloss die Gemeinde, für den Rathausneubau auf eine grüne Energieversorgung zu setzen, und erteilte der EMB Energie Brandenburg und GASAG Solution Plus den Auftrag für die Planung und Umsetzung. Das Michendorfer Rathaus soll ein klimaneutrales Versorgungskonzept erhalten, das aus einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit PVT-Anlage (der Kombination von Photovoltaik und Solarthermie) bestehen wird. Diese grüne Lösung ermöglicht dann eine CO2-freie und nahezu autarke Energieversorgung des Gebäudes. Bereits im September 2024 soll die Schlüsselübergabe für das neue Michendorfer Rathaus stattfinden. Unseres Wissens nach handelt es sich dann um das erste grüne Rathaus in Brandenburg. 
Rathaus Michendorf

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wir bitten um etwas Geduld
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Rechnungslegung und deren Zustellung für die Dezember-Soforthilfe sowie der Wärmepreisbremse.
Veranstaltung: E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser
In der kostenfreien Veranstaltung zur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser informieren wir im Energiesparladen der GASAG über Ladelösungen und Fördermöglichkeiten.
Service und Informationen zur Wärmepreisbremse
Die Bundesregierung hat umfassende Entlastungspakete geschnürt, damit Verbraucher von den stark gestiegenen Wärmekosten entlastet werden. Zur Entlastung wurden die Soforthilfe Dezember 2022 und die Energiepreisbremsen ab März 2023, rückwirkend gültig zum 1. Januar 2023, auf den Weg gebracht.