Vielseitig einsetzbares BHKW für Projekt Friedenauer Höhe
Groß und grün – das beschreibt nicht nur das Quartier Friedenauer Höhe, das gerade auf einem rund 60.000 m² großen Areal entsteht, sondern auch das Blockheizkraftwerk, das wir als Energiedienstleister im März im Südteil des Projektes eingebracht haben. Am Innsbrucker Platz (Berlin-Schöneberg) entstehen aktuell 1.069 Wohneinheiten umgeben von attraktiven Grünflächen als Produkt des Joint Ventures der Projektentwickler Instone Real Estate und OFB.

Die Realisierung vor Ort
Nach langer Planung kommt der spannende Tag, an dem die ganze Logistik bereitsteht. Mit Dienstleistern, Kran und Lieferung im Einklang konnte das BHKW passgenau in den Keller des südlichen Bauabschnitts gesenkt werden. Damit ist der Weg für die Wärmeversorgung von 500 Haushalten bereitet, denen natürlich auch die zugrundeliegende Stromerzeugung des BHKWs zugutekommt. Die Inbetriebnahme der Energiezentrale steht zum Ende des Jahres an.
Im nördlichen Bauabschnitt der OFB Projektentwicklung hatten wir zuvor ein BHKW teilzerlegen müssen, bevor es durch das schmalere Kranloch gepasst hat – diese technische Herausforderung konnten wir durch gründliche Vorarbeiten bewältigen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass alle Komponenten plangemäß aufgestellt werden.
Die Fertigstellung des Quartiers erfolgt im Jahr 2024, die ersten Wohnungen sollen laut Instone aber schon im kommenden Herbst in die Vermietung gehen. Wir freuen uns über den zügigen Fortschritt bei diesem Projekt, das zeigt, wie die verbliebenen Freiflächen im innerstädtischen Bereich sinnvoll als Wohnraum genutzt werden können.


Das könnte Sie auch interessieren ...
In der kostenfreien Veranstaltung zur E-Mobilität für Mehrfamilienhäuser informieren wir im Energiesparladen der GASAG über Ladelösungen und Fördermöglichkeiten.
Für das Rathaus Michendorf in Brandenburg realisiert GASAG Solution Plus eine CO2-freie Energielösung.
Die wichtigsten Informationen und FAQ zur aktuellen Anpassung der Abschläge in der Wärmeversorgung