KI in der Energiewirtschaft? Zu Gast beim eco-Podcast.
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Energiewirtschaft einsetzen? Und ist es dann einfacher, auf fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas zu verzichten? Im eco-Podcast erklären wir, wie KI schon heute die Energieversorgung effizienter machen kann.
Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige Energieversorgung
Mittels intelligenter Anlagensteuerung und präziser Vorhersagen zu Umweltfaktoren und Anlagenzustand lassen sich Energiezentralen effizienter steuern. Im Podcast „Das Ohr am Netz“ des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. mit Sidonie Krug und Sven Oswald ist unser Betriebsingenieur für Anlagenoptimierung Mike Kraft zu Gast. Er erklärt, wie KI in der Anlagenoptimierung eingesetzt werden kann, um die Energieversorgung nachhaltiger und effizienter zu machen.